

Rollenlager
Rollenlager - auch als Walzelementlager bezeichnet - sind den Kugellagern ähnlich, da sie eine Last ausgebildet sind, um die Reibung zu minimieren.
Rollenlager übertragen jedoch die Lasten mit Zylinderwalzelementen, anstatt Kugeln, um die Trennung zwischen beweglichen Teilen des Lagers aufrechtzuerhalten.
Diese vielseitigen Lager können einzelne oder mehrere Reihen von Rollelementen enthalten; Mehrere Reihen können die radiale Tragfähigkeit erheblich verbessern. Die Verwendung verschiedener Rollenformen kann auch die Reibung weiter verringern und sowohl radiale als auch axiale Belastungen unterstützen.
Während Wälzlager höhere Belastungen als herkömmliche Kugellager bewältigen können, sind ihre Anwendungen im Allgemeinen auf Niederdrückgeschwindigkeiten beschränkt. Viele Arten von Wälzlagern sind selbst ausgerichtet und können leicht in der Lage sind, Fehlausrichtungs- und Montageprobleme zu überwinden - die Wartungs-, Reparatur- und Arbeitsbedürfnisse zu reduzieren.
Rollenlager gibt es in einer Vielzahl von Formen und Größen und können für spezialisierte Situationen angepasst werden. Die Verwendung von Flanschen, Käfigen und mehreren Lagerreihen kann auch eine höhere Leistung ermöglichen, um die spezifischen Anwendungsbedürfnisse zu erfüllen.